![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Jugendgruppenleiterlehrgang Tag 2 Nach einer ruhigen Nacht begaben wir uns um 8 Uhr in den Frühstückssaal. Nach dem Frühstück ging es für einen Teil Gruppe nach draußen zu einer praktischen Übung nach FwDV 3. Der andere Teil der Gruppe hörte sich einen Vortrag über Berufsfeuerwehrtage an. Danach hatten wir uns wortwörtlich eine kleine Pause verdient. Nach der Pause haben wir eineinhalb Stunden lang das Sprechen vor der Gruppe geübt, dies geschah durch zwei minütige Referate über selbst gewählte Themen. Nun hatten wir auch schon wieder Kohldampf und haben uns erneut im Essenssaal zum Mittag versammelt. Nach dem nährreichen Mittagessen haben wir hinter dem Gebäude ein Gruppenfoto gemacht. Danach ging es weiter mit Organisation der Jugendfeuerwehr. Nach diesem Interessanten Thema hatten wir eine 5 minütige Pause. Nach der erholsamen Pause haben wir über die Rechte und Pflichten eines Jugendfeuerwehrmitgliedes philosophiert. Nach dieser anstrengenden Runde hatten wir erneut eine kurze Pause. Im Anschluss hörte sich die eine Hälfte einen Vortrag über die Gefahren im Internet an und die andere Gruppe hat die Schnelligkeitsübung 120 Meter Schlauch ausrollen geübt. Danach gab es eine Kaffee und Kuchenpause in der wir noch einen Kurzfilm sahen. Nach dieser Pause haben wir über die Jugendflammen gesprochen und wie man sie bekommt. Dann gab es schon wieder Abendessen. Danach haben wir uns einen Film über die Regeln des BUWE angeguckt. Bis 22 Uhr hatten wir dann noch Freizeit. So neigte sich der zweite Tag dem Ende. Bericht Marc Reimers und Lukas Körber, JF Laboe |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Protokoll Jugendgruppenleiterlehrgang Sonntag 15. Juni 2014 |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
JF Preetz: Tim Helgenberger, Pascal Hoppe, Thorge Genatowski Jürgen Ohrt |
|||||||||||
|