Jugendfeuerwehr Honigsee pflanzte 34 Obstbäume und 20 Sträucher
Bereits im Oktober letzten Jahres hatten die 15 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr mit vereinten Kräften der aktiven Kameraden die Bäume und Sträucher eingepflanzt. Die Bäume wurden von Optiker Fielmann gespendet. Einen Teil der Bäume wurde als Allee gepflanzt die im Bereich der Biogasanlage längs eines neuen Wanderweges zwischen Neuhauser Weg und Rönner Strasse in wenigen Jahre Früchte tragen sollen.
Die Bäume, darunter Spitzahorn, Esche, Linde, Vogelkirsche, schwedische Mehlbeere und vier Gravensteiner Apfelbäume haben bereits eine staatliche Stammhöhe von zwei Metern. Aufgelockert wird die Baumreihe mit Sträuchern wie Felsenbirne, Haselnuß, Hartriegel, Kornelkirsche und Weißdorn.
Am 5. April setzen die Jugendlichen symbolisch den letzten Baum. Mit zum Spaten griffen Bürgermeister Alexander Nicolaisen, der stellvertretende Fielmann-Niederlassungsleiter aus Kiel Ali Arseven, Jugendwart Jürgen Ohrt, Gemeindewehrführer Hans Günter Wichelmann, Kreisbrandmeister Helmut Müller und Holger Bauer vom Landesfeuerwehrverband .
Aus terminlichen Gründen konnte erst an dem Wochenende die Abnahme der Neuanpflanzung über die Bühne gehen. Bürgermeister Alexander Nicolaisen dankte den Nachwuchs-Blauröcken für ihr Engagement zum Wohle aller Bürger der Gemeinde und kündigte an, dass er eine kleine Anerkennungsspende für die Vereinskasse der Jugendfeuerwehr leisten werde. Im Anschluss ging es auf Einladung von Jugendwart Jürgen Ohrt zum Empfang in das Dorfgemeinschaftshaus. Bei Kaffee und Kuchen und weiteren Erfrischungsgetränken für die Jugendlichen, ließen wir den Nachmittag zusammen mit den Gästen gemütlich ausklingen.
|