Der Esel von Eugen Roth

Der Esel von Eugen Roth

Der Esel - nehmt es mir nicht krumm ist klug und listig - Ihr seid dumm, wenn Ihr dies Tier, so hübsch gestaltet, kurzweg für einen Esel haltet und ihn beschimpft, ja prügelt gar –

Habt Ehrfurcht doch vorm grauen Haar!

Bei uns nur kam er so herunter!

Hingegen ist er heut noch munter, ein guter Renner, braver Traber, im Land der Perser und Araber, und mehr mitunter als ein Pferd ist dort ein guter Esel wert. Als ein getreuer Pflichterfüller

lieh voreinst er auch unserm Müller und Landwirt seine beste Kraft. Jetzt ist er leider abgeschafft und bald, ersetzt durch das Benzin, ist wohl der letzte echte hin. Doch trifft man überall ihn südlich,

als Knecht der Ärmsten, unermüdlich. Ja, preisgegeben aller Tücken, der Sommerhitze und den Mücken, läuft er dahin, vergnügt und fügsam,

sowie unvorstellbar genügsam! Die größten Lümmel auf ihm hocken; bald trägt er Holz und Steinebrocken, bald schleppt von Schilf er eine Last, daß darunter er verschwindet fast, bald zieht er bergwärts schwere Karren; die Kinder halten ihn zum Narren. Er rackert sich und gibt von frühbis spät sich eine Eselsmüh …

Eselpark-Nessendorf - der Spaß auf dem Lande ...
... Eselreiten & Kutschfahrten und viele weitere Veranstaltungen warten auf Neugierige

 

Die beiden Brüder der Familie August, die den Eselpark Nessendorf betreiben, bekamen am Sonntag, dem 1. Juli 2012 überraschenden Besuch von Thorolf Wellmer, dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart des Kreises Plön. Er überreichte im Namen des Kreisjugendfeuerwehrausschußes Plön eine kleine-feine Urkunde als Dankeschön für den Tag der Jugendfeuerwehren im Eselpark. Da konnte selbst die anwesende Eseldame nicht an sich halten und gab lauthals ein I-AAAHH zum Besten…

Die nächste geplante Veranstaltung findet am Samstag, den 07.07.2012 ab 15.00 Uhr die 14. Vorrunde für die 13. Deutsche Junioren - Meisterschaft im I-AAH-Rufen im Eselpark statt.
Welches Kind ruft wohl am naturgetreuesten I-AAH und bringt damit den Deckhengst Cäsar zum antworten? Jedes teilnehmende Kind bekommt wie immer einen Preis. Das Publikum ist mit dem Applaus die Jury.

 

Thorolf Wellmer

Stellvtr. KJFW des Kreises Plön

 

zurück zur Startseite