Besuch beim MFG5

Besuch der Jugendfeuerwehr Amt Lütjenburg-Land Ost beim
Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5) in Kiel/ Holtenau

 

 

Am Freitag den 25. April besuchten wir mit der Jugendwehr den Horst des Marinefliegergeschwaders 5 in Kiel Holtenau. Von dort aus starten die Sea-King-Hubschrauber der deutschen Marine um vermisste oder in Seenot geratene Personen aus der Luft zu retten.

Der Besuch begann mit der Besichtigung der „Horst-Feuerwehr“. Diese besteht aus einem kleinen LF 1000 mit 1000 Liter Wasser auf einem Unimog. Einem LF 16/12, Vorausfahrzeug und
3 Flugfeldlöschfahrzeuge (GTLF 3500) der
Fa. Faun mit insgesamt 3500 Liter Wasser,
280 Liter Schaummittel und 750 kg Pulver
an Bord sowie Nach einem Rundgang wurde uns die Vorgehensweise und die Technik erklärt und abschließend eine Demonstration der Flugfeldlöscher vorgeführt um die Reichweite der Monitore zu demonstrieren.

 

Nach der Vorführung ging es weiter zum eigentlichen Ziel. Wir besichtigten die „Sea-King’s“. Wir teilten uns in 4 Gruppen und konnten uns alles angucken. Uns wurden die Rettungsgeräte zur Bergung von Personen aus dem Wasser, die Kleidung der Besatzung, das Cockpit sowie der Hubschrauber allgemein erklärt. Außerdem konnten wir zwischenzeitlich bei einem Startversuch zur Überprüfung der Maschine zusehen, wobei wir feststellen mussten, dass das Starten eines Hubschraubers nicht gerade leise ist.

Auch diese Besuchszeit ging leider schnell vorbei und wir verließen den Fliegerhorst in Richtung Heimat.

 

Oliver Bartels

Jugendwart